und zwar zu einem Zeitpunkt, zu dem die Konjunkturdaten die Markterwartungen enttäuschen, Lieferketten und der Arbeitsmarkt durch Engpässe beeinträchtigt werden und die Covid-Infektionsraten hoch bleiben. Mehr Unternehmen veröffentlichten Gewinnwarnungen, und die Analysten korrigierten ihre Gewinnprognosen nach unten.
In den USA blieben die Stellenzuwächse im Gegensatz zu den Erwartungen, das Ende der außerordentlichen Arbeitslosenhilfe würde zu einer Verbesserung des Arbeitsmarktes führen, gering.
Trotz allem behalten wir eine leichte Übergewichtung von Aktien und eine kurze Anleiheduration bei. Wir sind aber der Meinung, dass es auch positive Aspekte gibt: Die Gewinnrevisionen konzentrieren sich auf wenige Branchen, und die Überraschungen bei den Konjunkturdaten sind nicht mehr so negativ wie noch vor einem Monat. In der nahen Zukunft könnten sich bessere Gelegenheiten bieten, das Risiko zu erhöhen.
Weitere Informationen zu unseren Ansichten und unseren Positionen in den einzelnen Anlageklassen finden Sie in unserem monatlichen Anlageallokationsvideo mit Chief Market Strategist Daniel Morris
Alle hier geäußerten Ansichten sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, basieren auf den verfügbaren Informationen und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die einzelnen Portfoliomanagementteams können unterschiedliche Ansichten vertreten und für verschiedene Kunden unterschiedliche Anlageentscheidungen treffen. Dieses Dokument stellt keine Anlageberatung dar.
Der Wert von Anlagen und ihrer Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Investitionen in Schwellenländern oder spezialisierten oder beschränkten Sektoren können aufgrund eines hohen Konzentrationsgrads, einer größeren Unsicherheit, weil weniger Informationen verfügbar sind, einer geringeren Liquidität oder einer größeren Empfindlichkeit gegenüber Änderungen der Marktbedingungen (soziale, politische und wirtschaftliche Bedingungen) wahrscheinlich einer überdurchschnittlichen Volatilität unterliegen.
Einige Schwellenländer bieten weniger Sicherheit als die meisten internationalen Industrieländer. Aus diesem Grund können Dienstleistungen für Portfoliotransaktionen, Liquidation und Verwahrung im Namen von Fonds, die in Schwellenmärkten investiert sind, mit einem höheren Risiko verbunden sein.
