Investmentausblick 2019: Emerging Markets – Aktien bei Tiefstständen kaufen?
Aktien der Schwellenländer (EM) fielen 2018 in einem Bärenmarkt und jetzt stellt sich die Frage, ob sie 2019 weiterhin zurück […]
Aktien der Schwellenländer (EM) fielen 2018 in einem Bärenmarkt und jetzt stellt sich die Frage, ob sie 2019 weiterhin zurück […]
Wie von uns erwartet, haben sich die Handelskonflikte im Sommer verschärft. Die US-Regierung konzentrierte ihre Offensive allerdings auf China. Zugleich […]
Im zweiten und letzten Teil unseres Beitrags über die Risiken für das Goldilocks-Szenario befassen wir uns mit einem „vierten Bären“: […]
In diesem Beitrag, erstmals veröffentlicht am 12. Juli im Fixed-Income-Quartalsausblick – Q3 2018 von BNP Paribas Asset Management, untersuchen wir […]
Aktien und Unternehmensanleihen als Absicherung gegen Veränderungen der Geldpolitik Daniel Morris, Senior Investment Strategist, beantwortet Fragen über unseren Kapitalmarktausblick für […]
Die Weltwirtschaft wächst und wächst… Was für eine Veränderung innerhalb eines Jahres: “Die seit Mitte 2016 laufende globale Konjunkturerholung festigt […]
Die Finanzmärkte schwimmen im Geld. Die unkonventionelle Geldpolitik der Zentralbanken hat massenhaft Liquidität in die internationalen Wertpapiermärkte gepumpt. Weil sich […]
Kumuliertes US-BIP-Wachstum in der aktuellen Aufschwungsphase (ab Juni 2009) im Vergleich zu früheren Aufschwungsphasen Quelle: BEQ, NBER, BNP Paribas Asset […]
Bitte beachten Sie, dass dieser Text technische Ausdrücke enthalten kann. Er richtet sich daher nur an Leser mit professioneller Investmenterfahrung. […]
Als Investoren sind wir ständig auf der Suche nach liquiden Wertpapieren mit stabilen und attraktiven Erträgen. Dabei gilt folgender Grundsatz: […]