Die Expertin, Global Head of Multi-Assets bei BNP Paribas Asset Management, prognostiziert ein überdurchschnittliches Konjunkturwachstum und eine Inflation, die im Sommer ihren Höchststand erreichen dürfte, sowie ein angemessenes, aber weniger spektakuläres Wachstum der Unternehmensgewinne.
Die Bewertungen der Anlagen sind unterdessen nach der umfassenden Rally des Jahres 2021 allgemein hoch. M. Bhandari legt dar, wie ihr Multi-Asset-Team in diesem Umfeld seine Portfolios positioniert.
Unser bisher als ‚Wöchentlicher Marktüberblick‘ bekannter Podcast Talking Heads liefert Anlegern aufschlussreiche Einblicke in Themen, die für sie wirklich wichtig sind, Analysen von Weltgeschehen und Märkten unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und weitere interessante Stellungnahmen von Anlageexperten.
Hören Sie unseren Podcast Talking Heads mit Maya Bhandari, Global Head of Multi-Assets
Unser bisher als ‚Wöchentlicher Marktüberblick‘ bekannter Podcast Talking Heads liefert Anlegern aufschlussreiche Einblicke in Themen, die für sie wirklich wichtig sind, Analysen von Weltgeschehen und Märkten unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und weitere interessante Stellungnahmen von Anlageexperten.
Alle hier geäußerten Ansichten sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, basieren auf den verfügbaren Informationen und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die einzelnen Portfoliomanagementteams können unterschiedliche Ansichten vertreten und für verschiedene Kunden unterschiedliche Anlageentscheidungen treffen. Dieses Dokument stellt keine Anlageberatung dar.
Der Wert von Anlagen und ihrer Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Investitionen in Schwellenländern oder spezialisierten oder beschränkten Sektoren können aufgrund eines hohen Konzentrationsgrads, einer größeren Unsicherheit, weil weniger Informationen verfügbar sind, einer geringeren Liquidität oder einer größeren Empfindlichkeit gegenüber Änderungen der Marktbedingungen (soziale, politische und wirtschaftliche Bedingungen) wahrscheinlich einer überdurchschnittlichen Volatilität unterliegen.
Einige Schwellenländer bieten weniger Sicherheit als die meisten internationalen Industrieländer. Aus diesem Grund können Dienstleistungen für Portfoliotransaktionen, Liquidation und Verwahrung im Namen von Fonds, die in Schwellenmärkten investiert sind, mit einem höheren Risiko verbunden sein.
